Marco Odermatt - Skirennfahrer - Olympiasieger 2022
- Olympiasieger Riesenslalom 2022
- Gesamtweltcupsieger Saison 2021/2022
- Disziplinensieger Riesenslalom Saison 2021/2022
Marco Odermatt: „Im Skisport ist es von grosser Bedeutung, dass wir auch im Maximalkraftbereich trainieren. Wenn es dich in einer Abfahrt mit 140km/h in eine Kompression drückt und sich die Bindung löst, bist du froh, wenn du mit etwas mehr Gewicht Kniebeugen gemacht hast, damit du dies abfedern kannst und es nicht mit einem schlimmen Sturz endet. Dies ist sicher Grund Nr. 1. Neben den Kniebeugen trainieren wir auch das Reissen und Umsetzen Da trainieren wir vor allem die Schnellkraft.”
Vom Super-G zu den Sports Awards 22
Mit viel Können und Passion fährt Marco auf die Podestplätze. Eine ganze Nation ist stolz auf seine sportlichen Erfolge. Nebst Höchstleistungen ist er immer mit sehr viel Herz bei der Sache. So wird er bereits zum zweiten Mal in Folge zum “Sportler des Jahres (2021,2022)” gekürt.
Das richtige Material
Wir sind stolz darauf, ein Ausnahmetalent wie Marco Odermatt ausstatten zu dürfen. Er hat uns selbst aufgezeigt, wie wichtig eine ausgiebige Vorbereitung mit Ausdauer- und Krafttraining ist. Dabei ist die richtige Einrichtung und das richtige Material entscheidend. Bei der Auswahl und Umsetzung möchten wir Marco bestmöglich unterstützen.
«Ich schätze die Zusammenarbeit mit cross equip sehr. Es ist super Material!»
“An cross equip gefällt mir auch die Swiss Line. Es wird heutzutage immer wichtiger, dass diese “Swissness” vertreten wird als Firma und die Produkte in der Schweiz produziert werden. So weiss man auch, was dahintersteckt. Die Qualität ist hoch und es hat alles, was ich als Skifahrer brauche.”
«Wir trainieren viel im Freihantel-Bereich mit der Lang- und Kurzhantel und da muss die Qualität stimmen. Diese Qualität ist top bei cross equip.»